Datenschutz
Datenschutz
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und das Interesse an den Postkarten und Grußkarten von RennerKarten Design. Der Schutz Ihrer Daten, speziell Ihrer personenbezogenen Daten, ist für uns nicht nur eine gesetzliche Verpflichtung, sondern auch ein wichtiges Anliegen.
Datenschutzprinzipien
Technisch und organisatorisch stellen wir sicher, dass die gültigen Vorschriften zum Datenschutz eingehalten werden, sowohl von uns als auch von unseren externen Dienstleistern. Nachstehend erhalten Sie ausführliche, transparente Informationen über die Erhebung und Verarbeitung Ihrer Daten – damit Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden.
Datenerhebung und Protokollierung
Sie können die Website von RennerKarten Design grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer Identität nutzen. Diese Website ist so konzipiert, dass sie den Gesetzen und Vorschriften in Bezug auf den Datenschutz und die Privatsphäre der Nutzer entspricht. Denn Privatsphäre und Datenschutz sind Menschenrechte und Daten sind eine Verpflichtung – sie sollten nur dann erhoben und verarbeitet werden, wenn dies unbedingt erforderlich ist.
Bei Aufruf unserer Website übermitteln Sie (aus technischer Notwendigkeit) Daten über Ihren Internetbrowser an den von uns genutzten Server unseres Internetproviders (Webhoster) in Deutschland. Diese Nutzungsdaten werden datenschutzkonform in sogenannten Logdateien protokolliert.
In einer für uns zugänglichen Ereignisprotokolldatei aufgezeichnet werden:
- anonymisierte/gekürzte IP-Adresse des anfordernden Endgerätes
- Datum und Uhrzeit der Anforderung
- Clientinformationen (verwendeter Webbrowser und verwendetes Betriebssystem)
- Anfragedetails und Zieladresse
- Name der abgerufenen Datei und übertragene Datenmenge
- Meldung, ob der Abruf erfolgreich war
Es ist uns nicht möglich, diese Nutzungsdaten einer bestimmten Person zuzuordnen; eine Zusammenführung bzw. ein Abgleich der Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Generell erfolgt keine Weitergabe der protokollierten Nutzungsdaten an Dritte, auch nicht in Auszügen, außer die Weitergabe wurde gerichtlich angeordnet oder ist im Falle von Angriffen auf unsere IT-Strukturen zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich. Die statistische Auswertung der nichtpersonenbezogenen Nutzungsdaten behalten wir uns vor.
Erhebung weiterer Daten
Es findet keine darüber hinausgehende Datenerhebung bei der Nutzung unseres Onlineangebotes statt.
Wenn Sie Angebote per E-Mail oder per Telefon anfordern, erfassen wir die von Ihnen bereitwillig angegebenen personenbezogenen Daten wie Name, Firma, E-Mail-Adresse und Telefon ausschließlich, um vorvertragliche Anfragen zu beantworten oder für die Leistungserbringung und Abwicklung unserer Vertragsbeziehung sowie zu Abrechnungszwecken (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO). – Nach vollständiger Abwicklung eines Vertrages werden Ihre Daten mit Rücksicht auf steuer- und handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen gesperrt und nach Ablauf dieser Fristen gelöscht.
Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Bei einer Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte beachten wir selbstverständlich die Rechtmäßigkeit der Datenverarbeitung (Erwägungsgrund 40 DSGVO). Das heißt, dass wir zum Beispiel die Daten unserer Kunden auf der Grundlage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an einen Lieferanten oder externen Partner weitergeben, wenn dies erforderlich ist für die Erfüllung des Vertrages – eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt aber nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben (vgl. Art. 4 Ziff. 11 sowie Art. 7 DSGVO). Folgerichtig geben wir die personenbezogenen Daten unserer Kunden auch nicht an Dritte zu Zwecken der Werbung weiter. Kurzum: Wir behandeln die Daten unserer Kunden mit der gebotenen Diskretion.
Verwendung von Cookies und Widerspruchslösung
Um das Web-Angebot von RennerKarten Design nutzerfreundlicher und sicherer gestalten zu können, verwendet unsere Website eine gängige Methode: Cookies, also kleine Textdateien, werden von unserer aufgerufenen Website auf Ihrem anfordernden Endgerät in einem dafür vorgesehenen Verzeichnis, dem Browser-Cache, abgelegt.
Die von unserer Website platzierten Cookies richten auf Ihrem Rechner, Smartphone, Tablet etc. keinen Schaden an und sie enthalten auch keine Viren und keine personenbezogenen Daten. Die meisten der hier zum Einsatz kommenden Cookies sind sogenannte Performance-Cookies, die etwa Fehlermeldungen und Ladezeiten messen, sowie Funktionscookies, die Ihre Prioritäten etwa hinsichtlich der Darstellungsgröße und/oder Schriftgröße dokumentieren. Unsere Website nutzt aber garantiert keine Werbe-Cookies, keine sogenannten „Evercookies“ und keine nichtlöschbaren Cookie-Nachfolger (Canvas Fingerprinting).
Die von unserer Website verwendeten Cookies lassen sich ohne Probleme aus dem Browser-Cache, dem Puffer-Speicher des Webbrowsers, löschen; zudem können Sie deren Speicherung jederzeit durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern. Bei einer Deaktivierung von Cookies wird allerdings die Benutzerfreundlichkeit dieser Website eingeschränkt sein.
Webtracking-Verfahren (Reichweitenmessung)
Analyse-Programme und andere Techniken zur Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens werden auf unserer Webseite nicht eingesetzt.
Datensicherheit inklusive SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
RennerKarten Design nutzt technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen nach dem Stand der Technik, um die von Ihnen zur Verfügung gestellten Daten vor Gefahren durch zufällige oder vorsätzliche Manipulationen, Verlust, Zerstörung oder dem Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Die Sicherheitsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend verbessert.
Auch die HTTPS-geschützte Kommunikation zwischen Clients und dem von uns genutzten Server ist Teil unserer Sicherheitsmaßnahmen; eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass in der Adresszeile Ihres Browsers „https://“ oder ein Schloss-Symbol vor unserer Domain erscheint.
Auskunftsrecht und andere Betroffenenrechte nach Art. 15 ff DSGVO
Sie haben das Recht auf Auskunft über Ihre bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Verarbeitungszwecke, Herkunft und Empfänger. Neben dem Auskunftsrecht (Art. 15 DSGVO) haben Sie ggf. als betroffene Person folgende weitere Rechte:
- Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
- Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 f. DSGVO)
- Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
In all diesen Angelegenheiten wenden Sie sich bitte an:
RennerKarten Design
Martina Renner
Lokstedter Steindamm 35
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 42937804
E-Mail: info@rennerkarten-design.de
Wir werden Ihren rechtmäßigen Auskunftsansprüchen – nach der uns vorgeschriebenen sorgfältigen Prüfung der Rechtmäßigkeit – im Laufe eines Monats nach Eingang des Antrags entsprechen. Falls Sie der Meinung sein sollten, dass die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten nicht rechtmäßig erfolgt, haben Sie auch das Recht, sich bei der für uns zuständigen Datenschutzaufsichtsbehörde (Der Hamburgische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit (HmbBfDI), Klosterwall 6 (Block C), 20095 Hamburg (ab 5. Juni 2018: Kurt-Schumacher-Allee 4, 20097 Hamburg), Tel.: +49 40 42854-4040, Internet: www.datenschutz-hamburg.de) zu beschweren.
Links zu Webseiten anderer Anbieter
Unser Online-Angebot enthält Links zu Webseiten anderer Anbieter. Wir haben keinen Einfluss darauf, dass diese Anbieter die derzeit gültigen Datenschutzbestimmungen einhalten.
Epilog
Der Nutzung von auf dieser Internetseite veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht eigens angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit explizit widersprochen. RennerKarten Design behält sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.