Immer persönlich für Sie erreichbar unter +49 (0)40 - 42 93 78 04

Datenschutz

Datenschutz

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf unserer Website und das Interesse an den Postkarten und Grußkarten von RennerKarten Design. Der Schutz Ihrer Daten, speziell Ihrer perso­nen­be­zoge­nen Daten, ist für uns nicht nur eine gesetz­liche Ver­pflich­tung, sondern auch ein wichti­ges Anliegen.

Datenschutzprinzipien 
Technisch und organisa­torisch stellen wir sicher, dass die gülti­gen Vor­schrif­ten zum Daten­schutz ein­ge­halten werden, so­wohl von uns als auch von unse­ren ex­ter­nen Dienst­leistern. Nachstehend er­hal­ten Sie aus­führ­liche, trans­pa­rente Infor­ma­tionen über die Erhebung und Verar­beitung Ihrer Daten – damit Sie wissen, wann wir welche Daten erheben und wie wir sie verwenden.

Datenerhebung und Protokollierung
Sie können die Website von RennerKarten Design grund­sätz­lich ohne Offen­legung Ihrer Identi­tät nutzen. Diese Website ist so konzipiert, dass sie den Gesetzen und Vor­schriften in Bezug auf den Daten­schutz und die Privat­sphäre der Nutzer entspricht. Denn Privat­sphäre und Daten­schutz sind Menschen­rechte und Daten sind eine Ver­pflich­tung – sie sollten nur dann erhoben und ver­ar­beitet werden, wenn dies unbe­dingt erforder­lich ist.

Bei Aufruf unserer Web­site über­mitteln Sie (aus tech­­nischer Not­wendig­keit) Daten über Ihren Internet­browser an den von uns ge­nutz­ten Server unse­res Internet­providers (Web­hoster) in Deutsch­land. Diese Nutzungs­­daten werden daten­schutz­konform in so­ge­­nann­ten Log­­dateien pro­to­­kolliert. 

In einer für uns zu­gäng­lichen Ereig­nis­proto­koll­datei auf­ge­zeich­net werden:

  • ano­nymi­sierte/gekürzte IP-Adresse des an­fordernden End­gerätes
  • Datum und Uhrzeit der Anforderung
  • Clientinformationen (ver­wende­ter Web­browser und ver­wende­tes Betriebs­system)
  • Anfragedetails und Zieladresse
  • Name der abgerufenen Datei und über­tragene Daten­menge
  • Meldung, ob der Abruf erfolgreich war

Es ist uns nicht mög­lich, diese Nutzungs­daten einer be­stimm­ten Person zu­zu­ord­nen; eine Zu­sam­men­füh­rung bzw. ein Abgleich der Daten mit ande­ren Daten­quellen wird nicht vor­ge­nom­men. Gene­rell er­folgt keine Weiter­gabe der pro­to­kol­lier­ten Nutzungs­daten an Dritte, auch nicht in Aus­zügen, außer die Weiter­gabe wurde gericht­lich ange­ord­net oder ist im Falle von An­grif­fen auf unsere IT-Struk­turen zur Rechts- oder Straf­ver­folgung erfor­der­lich. Die statis­tische Aus­wer­tung der nichtper­sonen­be­zogenen Nutzungs­daten behalten wir uns vor.

Erhebung weiterer Daten
Es findet keine darüber hinausgehende Datenerhebung bei der Nutzung unseres Onlineangebotes statt.

Wenn Sie Ange­bote per E-Mail oder per Tele­fon an­for­dern, erfassen wir die von Ihnen bereit­willig ange­gebe­nen per­so­nen­be­zoge­nen Daten wie Name, Firma, E-Mail-Adresse und Telefon aus­schließ­lich, um vor­ver­trag­liche An­fragen zu be­ant­worten oder für die Leistungs­erbringung und Ab­wick­lung unse­rer Ver­trags­be­ziehung sowie zu Ab­rech­nungs­zwecken (vgl. Art. 6 Abs. 1 lit. b. DSGVO). – Nach voll­stän­diger Abwick­lung eines Ver­trages werden Ihre Daten mit Rück­sicht auf steuer- und handels­recht­liche Aufbe­wahrungs­fristen ge­sperrt und nach Ab­lauf dieser Fristen ge­löscht.

Weitergabe personenbezogener Daten an Dritte
Bei einer Weiter­gabe personen­bezogener Daten an Dritte beach­ten wir selbst­verständ­lich die Recht­mäßig­keit der Daten­ver­arbei­tung (Er­wä­gungs­grund 40 DSGVO). Das heißt, dass wir zum Beispiel die Daten unserer Kunden auf der Grund­lage des Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO an einen Liefe­ranten oder externen Partner weiter­geben, wenn dies erfor­der­lich ist für die Erfüllung des Vertrages – eine weiter­gehende Über­mittlung der Daten er­folgt aber nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Über­mittlung aus­drück­lich zuge­stimmt haben (vgl. Art. 4 Ziff. 11 sowie Art. 7 DSGVO). Folge­richtig geben wir die per­so­nen­be­zoge­nen Daten unserer Kunden auch nicht an Dritte zu Zwecken der Werbung weiter. Kurzum: Wir behan­deln die Daten unserer Kunden mit der gebotenen Diskretion.

Verwendung von Cookies und Widerspruchslösung 
Um das Web-Angebot von RennerKarten Design nutzer­freund­licher und sicherer ge­stalten zu können, ver­wen­det unsere Web­site eine gängige Methode: Cookies, also kleine Text­dateien, werden von unserer auf­ge­rufenen Web­site auf Ihrem an­for­dern­den End­gerät in einem dafür vor­ge­sehenen Ver­zeich­nis, dem Browser-Cache, ab­ge­legt.

Die von unserer Website platzier­ten Cookies rich­ten auf Ihrem Rechner, Smart­phone, Tablet etc. keinen Schaden an und sie ent­halten auch keine Viren und keine perso­nen­be­zogenen Daten. Die meisten der hier zum Ein­satz kom­men­den Cookies sind so­ge­nannte Perfor­mance-Cookies, die etwa Fehler­mel­dungen und Lade­zeiten messen, sowie Funk­tions­cookies, die Ihre Priori­täten etwa hin­sicht­lich der Dar­stellungs­größe und/oder Schrift­größe doku­men­tieren. Unsere Website nutzt aber garan­tiert keine Werbe-Cookies, keine soge­nannten „Ever­cookies“ und keine nichtlösch­baren Cookie-Nach­folger (Canvas Finger­printing). 

Die von unserer Website ver­wen­deten Cookies lassen sich ohne Probleme aus dem Browser-Cache, dem Puffer-Speicher des Web­browsers, löschen; zudem können Sie deren Speicher­ung jeder­zeit durch eine ent­sprechen­de Ein­stellung Ihrer Browser-Software verhin­dern. Bei einer Deakti­vierung von Cookies wird aller­dings die Benutzer­freund­lich­keit dieser Web­site ein­ge­schränkt sein.

Webtracking-Verfahren (Reichweitenmessung)
Analyse-Programme und andere Techniken zur Auswertung Ihres Nutzungsverhaltens werden auf unserer Webseite nicht eingesetzt.

Datensicherheit inklusive SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung 
RennerKarten Design nutzt tech­nische und organi­sa­to­rische Sicher­heits­maß­nah­men nach dem Stand der Technik, um die von Ihnen zur Ver­fü­gung ge­stell­ten Daten vor Gefah­ren durch zu­fällige oder vor­sätz­liche Mani­pu­la­tionen, Ver­lust, Zer­störung oder dem Zu­griff unbe­rech­tig­ter Per­so­nen zu schützen. Die Sicher­heits­maß­nah­men werden ent­spre­chend der techno­lo­gischen Ent­wick­lung fort­lau­fend ver­bes­sert.

Auch die HTTPS-geschützte Kommu­ni­ka­tion zwischen Clients und dem von uns genutz­ten Server ist Teil unserer Sicher­heits­maß­nah­men; eine ver­schlüs­selte Verbin­dung erken­nen Sie daran, dass in der Adress­zeile Ihres Browsers „https://“ oder ein Schloss-Symbol vor unserer Domain erscheint.

Auskunftsrecht und andere Betroffenenrechte nach Art. 15 ff DSGVO 
Sie haben das Recht auf Aus­kunft über Ihre bei uns gespei­cher­ten per­sonen­be­zogenen Daten, deren Verar­bei­tungs­zwecke, Her­kunft und Emp­fänger. Neben dem Aus­kunfts­recht (Art. 15 DSGVO) haben Sie ggf. als be­trof­fene Person fol­gende weitere Rechte:

  • Recht auf Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
  • Widerspruchsrecht (Art. 21 DSGVO)
  • Recht auf Löschung (Art. 17 DSGVO)
  • Recht auf Einschränkung der Verarbeitung (Art. 18 f. DSGVO)
  • Recht auf Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)

In all diesen Ange­legen­heiten wenden Sie sich bitte an:

RennerKarten Design
Martina Renner
Lokstedter Steindamm 35
22529 Hamburg
Tel.: +49 40 42937804
E-Mail: info@rennerkarten-design.de

Wir werden Ihren recht­mäßigen Auskunfts­an­sprüchen – nach der uns vor­ge­schrie­be­nen sorg­fältigen Prüfung der Recht­mäßig­keit – im Laufe eines Monats nach Ein­gang des Antrags ent­sprechen. Falls Sie der Meinung sein sollten, dass die Verar­beitung Ihrer per­sonen­be­zogenen Daten nicht recht­mäßig er­folgt, haben Sie auch das Recht, sich bei der für uns zu­stän­di­gen Daten­schutz­auf­sichts­behörde (Der Hamburgische Beauf­tragte für Daten­schutz und Informa­tions­freiheit (HmbBfDI), Klosterwall 6 (Block C), 20095 Hamburg (ab 5. Juni 2018: Kurt-Schumacher-Allee 4, 20097 Hamburg), Tel.: +49 40 42854-4040, Internet: www.datenschutz-hamburg.de) zu beschweren.

Links zu Webseiten anderer Anbieter 
Unser Online-Angebot enthält Links zu Web­seiten anderer Anbieter. Wir haben keinen Ein­fluss da­rauf, dass diese An­bieter die der­zeit gülti­gen Daten­schutz­be­stimmun­gen einhalten.

Epilog 
Der Nutzung von auf dieser Inter­net­seite ver­öffent­lichten Kon­takt­daten durch Dritte zur Über­sen­dung von nicht eigens an­ge­for­der­ter Wer­bung und Infor­ma­tions­ma­terialien wird hier­mit explizit wider­sprochen. RennerKarten Design behält sich aus­drück­lich recht­liche Schritte im Falle der unver­langten Zusen­dung von Werbe­informa­tionen, etwa durch Spam-Mails, vor.

0